Archiv der Kategorie: Veranstaltungen & Aktionen

Nürnberger Frauenball zum Weltfrauentag

GRUSSWORT

Die Erfolgsgeschichte des Nürnberger Frauenballs geht weiter: Am 8.3.14 wurde der Frauenball im Uhrenhaus in Nürnberg (Gelände der N-Ergie) zum 10. Mal zelebriert. Angesprochen wurden tanzbegeisterte Frauen aller Altergruppen die Lust auf glamouröse Abendgarderobe, abwechslungsreiche und schwungvolle Standardtanzmusik sowie auf einen unterhaltsamen Abend in einem stimmungsvollen Ambiente hatten. Bei F wie Foxtrott über S wie Salsa bis W wie Walzer konnten die Tänzerinnen lustvoll durch den Saal schweben. Verena Osgyan durfte zu ihrer großen Freude dieses Jahr erstmals als Schirmherrin den Frauenball begleiten.

Nürnberger Frauenball zum Weltfrauentag weiterlesen

Spatenstich für bezahlbares Wohnen

Nürnberger Grüne eröffnen Baustelle vor dem Heimatministerium 

Der Wohnraum in Nürnberg und in ganz Bayern ist schon heute sehr knapp und teuer. Diese Situation aber wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch weiter verschärfen. Auf dem Wohnungsmarkt passen Angebot und Nachfrage immer weniger zusammen, die spekulative Verteuerung von Wohnraum steht im deutlichen Missverhältnis zu den stagnierenden oder gar sinkenden Einkommen zahlreicher Bevölkerungsgruppen.

Spatenstich für bezahlbares Wohnen weiterlesen

Erinnern Sie sich? FUKUSHIMA 2011. Plakataktion in der Nürnberger Altstadt

PRESSEMITTEILUNG

Bayernweite Aktion der Landtags-Grünen zum Jahrestag des Atomunglücks

Der Super-GAU liegt nur knapp drei Jahre zurück. Nach einem Erdbeben und einer riesigen Tsunami-Welle kam es am 11. März 2011 in drei von sechs Reaktorblöcken des japanischen Atomkraftwerks Fukushima zur Kernschmelze.

Erinnern Sie sich? FUKUSHIMA 2011. Plakataktion in der Nürnberger Altstadt weiterlesen

FRAUEN MACHT MEDIEN: Empfang zum Internationalen Frauentag am 26.02. im Maximilianeum

VERANSTALTUNG

„Realität ist nichts als eine Wahrnehmung“: Franziska Holzheimer, Poesie-Performance-Aktivistin, überraschte mit einer wahrlich poetischen Einlage die Gäste zur Weltfrauentagsveranstaltung FRAUEN. MACHT. MEDIEN., zu der Margarete Bause und Verena Osgyan in den Landtag geladen hatten.

FRAUEN MACHT MEDIEN: Empfang zum Internationalen Frauentag am 26.02. im Maximilianeum weiterlesen

Neues Leben in der Quelle?! – Perspektiven der Kreativwirtschaft in Nürnberg

SYMPOSIUM

Wo früher der Versandhändler Quelle am Tag bis zu 100.000 Päckchen verschickte, ist fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ein Zentrum der Kreativszene in Nürnberg entstanden. In der über die Medien ausgetragenen politischen Debatte über Abriss oder Erhalt des 250.000 qm großen Areals ist völlig in den Hintergrund gerückt, dass hier längst vielfältige Initiativen eine neue Heimat gefunden haben. Dies war Anlass für Verena Osgyan, zusammen mit dem Grünen Kreisverband Nürnberg ein Symposium zur Zukunft der Kreativwirtschaft „auf Quelle“ zu veranstalten.

Neues Leben in der Quelle?! – Perspektiven der Kreativwirtschaft in Nürnberg weiterlesen

Res contra REM – Kunst gegen Atomkraft

REDEBEITRAG

Zu den schönsten Aufgaben für eine Abgeordnete gehört zweifellos, eine Ausstellung eröffnen zu dürfen – vor allem wenn es sich um ein Grünes Herzensthema wie den Kampf gegen Atomkraft dreht. Verena Osgyan durfte auf Einladung des Kulturladens Almoshof am 16. Februar 2014 die Ausstellung „Res contra REM“ mit einem Grußwort begleiten. Viele bekannte Künstlerinnen und Künstler aus der Metropolregion Nürnberg waren vertreten.

Res contra REM – Kunst gegen Atomkraft weiterlesen

One Billion Rising for Justice

AKTIONSTAG

Jede dritte  Frau wird irgendwann im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt –  das sind weltweit eine Milliarde Frauen (one billion). Unter dem Motto „One Billion Rising“ fand nun bereits zum zweiten Mal ein internationaler Aktionstag statt, um Gewalt gegen Frauen zu beenden.

One Billion Rising for Justice weiterlesen

Starke Frauen in den Nürnberger Stadtrat!

VERANSTALTUNG

Beim Frauenpolitischen Brunch haben sich am Sonntag, den 01. Februar 2014 die ersten fünf Frauen auf der Stadtratsliste von Bündnis 90/Die Grünen vorgestellt und ihre kommunalpolitischen Schwerpunkte veranschaulicht. Moderiert wurde der Brunch von der Frauenbeauftragten der Stadt Nürnberg, Ida Hiller. Verena Osgyan, Kreisvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion,  sprach das Grußwort und ging auf die aktuellen frauenpolitischen Herausforderungen in Bayern ein. Es gilt dabei, dicke Bretter zu bohren: Der immer schon niedrige Frauenanteil im Bayerischen Landtag von unter 30% ist in der neuen Legislatur beispielsweise nochmals gesunken.

Starke Frauen in den Nürnberger Stadtrat! weiterlesen

Politik im Netz – Medien und Redaktionsarbeit

WORKSHOP

Die Nürnberger Landtagsabgeordnete Verena Osgyan traf sich am 25. Januar 2014 mit Grünen Nachwuchspolitikerinnen und -politikern, um über die Grenzen und Möglichkeiten politischer Gestaltung im Netz zu diskutieren.

Verena Osgyan, MdL, langjähriges Mitglied der „webgrrls.de e.V. – Netzwerk für Frauen in den Neuen Medien“ ging dabei insbesondere auf die Rolle von Frauen in der aktuellen Medienlandschaft ein und gab Tipps zum geschlechtergerechten Texten. Zusammen mit der „Brennstoff“-Redaktion, die die Mitgliederzeitschrift der Grünen Jugend erstellt wurden dabei Grundlagen der Redaktionsarbeit und Einstiegsschancen in den Journalismus behandelt. Ein rundum gelungenes Seminar, das auf seine Fortsetzung wartet!

 

Neueste Entwicklungen im EU-Datenschutzrecht

FACHGESPRÄCH

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Europa Grün denken“ begrüßten wir am 20. Januar 2014 den Europaabgeordneten Jan Philipp Albrecht bei uns im Landtag, um mit ihm über modernen Datenschutz in Bayern und Europa zu sprechen.

Verena Osgyan, netz- und datenschutzpolitische Sprecherin, moderierte den Abend.

Neueste Entwicklungen im EU-Datenschutzrecht weiterlesen