Archiv der Kategorie: Presse

Starken Datenschutz für Bayern auf den Weg bringen!

PRESSEMITTEILUNG

Verena Osgyan fordert schnelle Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung

„Schön, dass Herr Söder auch endlich die Notwendigkeit eines starken Datenschutzes auf Europäischer Ebene erkennt, nachdem er noch im Januar eine Deregulierung gefordert hat“, kommentiert die datenschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Verena Osgyan, Finanzminister Söders Äußerungen aus Silicon Valley.

Starken Datenschutz für Bayern auf den Weg bringen! weiterlesen

Mini ist uns nicht genug!

Am 21. März ist Equal Pay Day – immer noch bestehen große Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern. Ein süßes Häppchen für die Frauen, den großen Kuchen für die Männer? Was auf den ersten Blick schreiend ungerecht wirkt, ist auf dem bayerischen Arbeitsmarkt leider nach wie vor Realität. Arbeitnehmerinnen müssen nicht nur mit Einkommensunterschieden von 25 Prozent leben, sondern werden nach der Geburt eines Kindes zunehmend in prekäre Beschäftigungsverhältnisse gedrängt. Sie landen in Minijobs – oft jahrelang!

Bessere Arbeitsbedingungen an staatlichen Hochschulen

PRESSESPIEGEL

Der Großteil der Angestellten an bayerischen Hochschulen arbeitet in befristeten Arbeitsverhältnissen. Wissensminister Spänle möchte jetzt bei einigen der Arbeitsverträgen die befristung länger gestalten. Das ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, jedoch ist noch ein sehr weiter Weg zu gehen.

Mehr zur Thematik kann hier nachgelesen werden: https://www.muenchen.tv/bessere-arbeitsbedingungen-fuer-tausende-akademiker-an-hochschulen-92727/

Opferberatungsstellen brauchen dauerhafte Finanzierung

PRESSEMITTEILUNG

Grüne: Deutsche Stalking-Opferhilfe hätte mit geringem Aufwand gerettet werden können

München – Die bevorstehende Schließung der „Deutsche Stalking-Opferhilfe“ (DOSH) in München* nehmen die Landtags-Grünen zum Anlass, bei den Verhandlungen über den Nachtragshaushalt 2014 zusätzliche Mittel für die dauerhafte Finanzierung von Opferberatungsstellen zu fordern.

Opferberatungsstellen brauchen dauerhafte Finanzierung weiterlesen

Rückkehrrecht in Vollzeit dringend nötig

STANDPUNKT

Soll es in Unternehmen ein Recht auf Teilzeit mit anschließender Rückkehr zur Vollzeit für Eltern geben? – Die Frage der Woche in der Bayerischen Staatszeitung vom 06.03.2014

Pro: Verena Osgyan, stv. Fraktionsvorsitzende und Frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag

Rückkehrrecht in Vollzeit dringend nötig weiterlesen

Spatenstich für bezahlbares Wohnen

Nürnberger Grüne eröffnen Baustelle vor dem Heimatministerium 

Der Wohnraum in Nürnberg und in ganz Bayern ist schon heute sehr knapp und teuer. Diese Situation aber wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch weiter verschärfen. Auf dem Wohnungsmarkt passen Angebot und Nachfrage immer weniger zusammen, die spekulative Verteuerung von Wohnraum steht im deutlichen Missverhältnis zu den stagnierenden oder gar sinkenden Einkommen zahlreicher Bevölkerungsgruppen.

Spatenstich für bezahlbares Wohnen weiterlesen

Weltfrauentag: Bayern braucht mehr Frauen in der Politik

Anlässlich des Weltfrauentags am Samstag, 8. März 2014, plädieren die Landtags-Grünen für eine bessere Repräsentanz von Frauen in Politik und Wirtschaft. „Passiert ist hier in den letzten Jahren herzlich wenig“, erklärt die Sprecherin für Frauen und Gleichstellung, Verena Osgyan. „Bayern ist unter den 16 Bundesländern nach wie vor Schlusslicht in punkto Gleichstellung.“

Weltfrauentag: Bayern braucht mehr Frauen in der Politik weiterlesen

Mehr Studenten für Nürnberg gefordert

INTERVIEW

Verena Osgyan vermisst Konzept, um den Uni-Standort zu stärken

Die hochschulpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Verena Osgyan, wirft der bayerischen Staatsregierung „Stückwerk“ bei der regionalen Hochschulpolitik am Standort Erlangen-Nürnberg vor — und fordert endlich die Darlegung eines Gesamtkonzepts im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst. Die Nürnberger Nachrichten nahmen dies zum Anlass für ein ausführliches Interview.

Zum Artikel

Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg braucht schlüssiges Gesamtkonzept

PRESSEMITTEILUNG

Grüne: Chaostage im Spaenle-Ministerium

München – Die hochschulpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Verena Osgyan, fordert von der Staatsregierung die Vorlage eines schlüssigen Gesamtkonzepts für die Zukunft des Hochschulstandorts Erlangen-Nürnberg. Sie spricht im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Verlautbarungen der letzten Wochen von einem „Kommunikations- und Informationschaos, wie wir es aus dem Spaenle-Ministerium auch schon von den Lehrerstellen her kennen“.

Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg braucht schlüssiges Gesamtkonzept weiterlesen

Uni Eichstätt: Privilegierter Einfluss der Kirche nicht nachvollziehbar

PRESSEMITTEILUNG

Grüne: Personalpolitisches Desaster bringt einst renommierte Einrichtung in Verruf

An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt droht, wie Medienberichten zu entnehmen ist, der fünfte Führungswechsel in nur sechs Jahren.  Die hochschulpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Verena Osgyan, stellt angesichts des personalpolitischen Desasters an der Spitze der Uni Eichstätt das  Finanzierungs- und Mitbestimmungskonstrukt der Einrichtung grundsätzlich in Frage.

Uni Eichstätt: Privilegierter Einfluss der Kirche nicht nachvollziehbar weiterlesen